Präsentation des Buches „Orthodox leben“ in Wien

Am 29. Juni 2021 fand im Zentrum „Quo vadis?“, einer Einrichtung der österreichischen Ordensgemeinschaften, die Präsentation des Buches „Orthodox leben. Ein Glaubensbuch für junge orthodoxe Christen und Christinnen und alle Interessierten“ statt. Das Buch erschien im Oktober 2020 im Verlag der Österreichischen Bibelgesellschaft. Es wurde von Mönchspriester Ioann (Johann Krammer) verfasst, der als Kleriker der Kathedrale zum hl.

Weihnachtsbotschaft seiner Heiligkeit Kyrill, des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus'

Weihnachtsbotschaft seiner Heiligkeit Kyrill, des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus', an die Bischöfe, Priester, die Mönche und Nonnen und alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Im HERRN geliebte Oberhirten, hochwürdige Presbyter und Diakone, gottliebende Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern!

Der erste Gottesdienst von Bischof Aleksij von Kafa in Wien

Am Freitag, den 25. Dezember 2020, zelebrierte Bischof Aleksij von Kafa, Administrator der Diözese Wien und Österreich, seine erste Göttliche Liturgie in der Kathedrale z. hl. Nikolaus in Wien.

Mit Bischof Aleksij konzelebrierten der Pfarrer der Kathedrale, Erzpriester Vladimir Tyschuk, Archimandrit Georgij (Vostrel), Erzpriester Radoslav Ristic, die Priester Vassilij Tolstunov und Georgij Ryaschko, Erzdiakon Viktor Schilowsky und Diakon Bojan Nedelkovic.

Bischof Aleksij von Kafa, Administrator der Diözese von Wien und Österreich, ist in Wien eingetroffen

Am Abend des 23. Dezember 2020 traf Seine Exzellenz Aleksij, Bischof von Kafa, Administrator der Diözese von Wien und Österreich, in Österreich ein.

 

Nach seiner Ankunft besuchte Bischof Aleksij die Kathedrale z. hl. Nikolaus in Wien.

 

Dieses Ereignis wurde aufgrund der globalen Schwierigkeiten, die durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurden, auf lange Zeit verschoben, so dass es sowohl von Bischof Aleksij selbst, als auch von seiner Herde lange erwartet wurde. Das erste Gebet war ein Dankgebet an Unseren Herrn.